Am 13. März 2025 fand die Mitgliederversammlung des Arbeitskreises der Betriebsräte in Wehrtechnik, Luft- und Raumfahrt (WLR) in den Räumlichkeiten der MBDA Deutschland GmbH in Berlin statt.
Zu Beginn der Versammlung wurde der WLR vom Leiter für politische Angelegenheiten der MBDA Deutschland, Herrn Dr. Fitschen, begrüßt. In seinem Grußwort teilte Dr. Fitschen seine Einschätzung zur sicherheitspolitischen Gesamtlage und den daraus resultierenden Herausforderungen für die wehrtechnische Industrie. Sein Beitrag stieß auf großes Interesse und bildete die Grundlage für einen intensiven Gedankenaustausch sowie lebendige Diskussionen unter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern.
Ein besonderer Gast der Versammlung war Herr Dr. Kristian Klinck, Bundestagsabgeordneter, der in den vergangenen Jahren eine gute und konstruktive Zusammenarbeit mit dem WLR gepflegt hat.
Herr Dr. Klinck zeigte sich erneut als verlässlicher Ansprechpartner für die Anliegen der Arbeitnehmervertretungen im Bereich Wehrtechnik, Luft- und Raumfahrt. In seiner Ansprache betonte er die Bedeutung eines kontinuierlichen Dialogs zwischen Politik und Betriebsräten in sicherheitsrelevanten Industrien.
Im Namen des WLR bedankte sich Uwe Kess bei Dr. Klinck für die stets offene, konstruktive und von gegenseitigem Respekt geprägte Zusammenarbeit in den vergangenen vier Jahren. Als Zeichen der Wertschätzung überreichte er ihm den WLR Coin. Auch für die Zukunft möchte man im Kontakt und Gedankenaustausch bleiben.
Ein weiterer Schwerpunkt der Versammlung war die Abstimmung und Fertigstellung eines Themenpapiers, das als Grundlage für einen bevorstehenden Workshop mit dem Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) dienen soll.
Diese Mitgliederversammlung zeigte wieder mal die Relevanz des überbetrieblichen Austauschs im WLR.