Mitgliederversammlung bei Airbus Defence und Space GmbH in Taufkirchen, am 4. Dezember 2024
Die Betriebsrätinnen und Betriebsräte des WLR
Alle Beiträge mit Bezug auf Mitgliederversammlungen
Die Betriebsrätinnen und Betriebsräte des WLR
v. l. Hans-Joachim Schneider, Uwe Kess, Michael Bernhard
Auf Einladung von Maike Junge (Betriebsratsvorsitzende von AUTOFLUG GmbH) hat unsere Mitgliederversammlung diesmal bei der Autoflug GmbH in Rellingen stattgefunden.Der Geschäftsführer Hr. Martin Kroell hat sich Zeit für einen intensiven Austausch mit dem WLR- Arbeitskreis der Betriebsräte in der Wehrtechnik, Luft- und Raumfahrt genommen. Auch diesmal hat sich wieder herausgestellt, dass sich die Sichtweisen der … weiterlesen …
Am 28.11.2023 war der Arbeitskreis der Betriebsräte in der Wehrtechnik, Luft- und Raumfahrt, für die Mitgliederversammlung, zu Gast bei RENK in Augsburg. Die Renk Group berichtet: Betriebsräte aus der Rüstungsindustrie trafen sich am Dienstag in unserem Stammwerk in Augsburg. Genau wie unser Betriebsrat, gehören sie alle dem Arbeitskreis der Betriebsräte in Wehrtechnik, Luft- und Raumfahrt … weiterlesen …
Mit Blick auf das Kanzleramt und rundherum gesperrten und gesicherten Straßen wegen dem Staatsbesuch vom israelischen Premier Netanyahu hat die heutige Mitgliederversammlung im Hauptstadtbüro von Airbus und stattgefunden. Neben der Abfrage zum aktuellen Stand in unseren Mitgliedsbetrieben war heute ein sehr interessanter Teil mit dem Besuch von Dr. Joe Weingarten MdB (SPD und Mitglied im Verteidigungsausschuss) … weiterlesen …
HERZLICHER EMPFANG IN DER WÄRMSTEN STADT DEUTSCHLANDS Herr Lutz Kampmann der Geschäftsführer der Northrop Grumman LITEF GmbH begrüßte die Betriebsrätinnen und Betriebsräte des WLR und stellte die Firma vor.Zusammen mit Herrn Kampmann tauschte man sich über aktuellen Themen der Rüstungsindustrie wie z.B. dem „Sondervermögen Bundeswehr“ oder auch über die aktuelle Situation in der Ukraine aus. … weiterlesen …
GÄSTE AUS DEM AUSWÄRTIGEN AMT Nach einer kurzen gegenseitigen Vorstellungsrunde gaben Herr Jens Lütkenherm (Referatsleiter 413) und Herr Rainer Schmiedchen (Referatsleiter 414) einen kurzen Überblick über die Aufgaben und Verantwortungsbereiche Ihrer Abteilungen. In einer offenen Fragen- und Diskussionsrunde konnten wichtige Informationen ausgetauscht werden. Einblicke in bestehende Entscheidungsprozesse wurden dargestellt, welche immer im Einklang einer Vielzahl … weiterlesen …
ERSTE MITGLIEDERVERSAMMLUNG SEIT MÄRZ 2020 WIEDER IN PRÄSENZ Im Park Inn am Alexanderplatz in Berlin begrüßte Christoph Müller, der Stellvertretende Chef des Programmkorridors Sicherheitsforschung vom DLR, den Arbeitskreis der Betriebsräte der Wehrtechnik, Luft- und Raumfahrt. Mit einem hochinteressanten Vortrag stellte Herr Müller die Sicherheits- und Verteidigungsforschung des DLR vor. Mit 30 Standorten, 55 Instituten und … weiterlesen …
Am Mittwoch, den 14.07.21 fand unsere WLR Mitgliederversammlung zum dritten Mal in digitaler Form statt. 17 Teilnehmer des WLR- Arbeitskreises haben sich über aktuelle Themen wie die anstehende Bundestagswahl 2021, Berichte aus den Betrieben sowie die weitere Terminplanung ausgetauscht und diskutiert. Der Arbeitskreis für Wehrtechnik, Luft- und Raumfahrt hat, wie auch im vergangenen Wahlkampf, für … weiterlesen …
Frau Weeser ist die Verfasserin des Positionspapiers der Freien Demokraten:„Rüstungsexportpolitik einen Kompass geben – sachlich, transparent, europäisch“ Zur Mitgliederversammlung am 5. März 2020 im DLR Wissenschaftsforum durften wir Sandra Weeser als Gast begrüßen. Das Thema Rüstungspolitik, aber auch andere Themen wie beispielsweise der künftige Beschaffungsprozess der Bundeswehr verbessert werden könnte oder die Definition der Bundesregierung … weiterlesen …