Betriebsräte aus der Rüstungsindustrie zu Gast in Augsburg

Am 28.11.2023 war der Arbeitskreis der Betriebsräte in der Wehrtechnik, Luft- und Raumfahrt, für die Mitgliederversammlung, zu Gast bei RENK in Augsburg. Die Renk Group berichtet: Betriebsräte aus der Rüstungsindustrie trafen sich am Dienstag in unserem Stammwerk in Augsburg. Genau wie unser Betriebsrat, gehören sie alle dem Arbeitskreis der Betriebsräte in Wehrtechnik, Luft- und Raumfahrt … weiterlesen …

Mitgliederversammlung des WLR im Hauptstadtbüro von Airbus/MBDA in Berlin

Mit Blick auf das Kanzleramt und rundherum gesperrten und gesicherten Straßen wegen dem Staatsbesuch vom israelischen Premier Netanyahu hat die heutige Mitgliederversammlung im Hauptstadtbüro von Airbus und stattgefunden. Neben der Abfrage zum aktuellen Stand in unseren Mitgliedsbetrieben war heute ein sehr interessanter Teil mit dem Besuch von Dr. Joe Weingarten MdB (SPD und Mitglied im Verteidigungsausschuss) … weiterlesen …

WLR BETRIEBSRÄTE IM GESPRÄCH MIT ABGEORDNETEN, DEM AUSWÄRTIGEM AMT UND DER WEHRBEAUFTRAGTEN DES DEUTSCHEN BUNDESTAGES

Herausfordernde Zeiten erfordern ein zusätzliches Engagement der Betriebsräte des WLR Mit guten Argumenten und dem Wissen, wo in den Betrieben die Stärken aber auch die Probleme liegen, suchen die Betriebsräte das Gespräch mit den Entscheidungsträgern und der Politik. Viele Mitgliedsfirmen des WLR sind seit der Ankündigung des Bundeskanzlers zur „Zeitenwende“ bereits deutlich in Vorleistungen gegangen. … weiterlesen …

WLR-VORSITZENDE IM GESPRÄCH MIT DER VIZEPRÄSIDENTIN DES BAAINBw

Annette Lehnigk-Emden empfang am 1. Februar 2022 die Vorsitzenden des WLR zu einem Gespräch im Kurfürstlichen Schloss in Koblenz. Nach einer gegenseitigen Vorstellung und einer Präsentation des WLR wurden verschiedene Themenbereiche angesprochen. Aktuelles aus den Mitgliedsfirmen des WLR Die Betriebsräte berichteten zur aktuellen Lage aus den Mitgliedsfirmen. Zudem auch über die immer wieder notwendigen Anstrengungen … weiterlesen …

WLR-Mitgliederversammlung am 21.10.2021 beim DLR in Berlin

ERSTE MITGLIEDERVERSAMMLUNG SEIT MÄRZ 2020 WIEDER IN PRÄSENZ Im Park Inn am Alexanderplatz in Berlin begrüßte Christoph Müller, der Stellvertretende Chef des Programmkorridors Sicherheitsforschung vom DLR, den Arbeitskreis der Betriebsräte der Wehrtechnik, Luft- und Raumfahrt. Mit einem hochinteressanten Vortrag stellte Herr Müller die Sicherheits- und Verteidigungsforschung des DLR vor. Mit 30 Standorten, 55 Instituten und … weiterlesen …

Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Leitungsgremiums

Ein Teil der Betriebsrätinnen und Betriebsräte, die an der Mitgliederversammlung teilgenommen haben

Während der dritten Mitgliederversammlung im Jahr 2018, die bei Hensoldt Optronics in Oberkochen statt fand, wurde das Leitungsgremium turnusgemäß neu gewählt. Mitglied im WLR-AK kann nur sein, wer aktives Mitglied eines Betriebsratsgremiums ist. Durch die Betriebsratswahlen in der ersten Jahreshälfte 2018 und durch erreichen des Rentenalters sind verschiedene Kolleginnen und Kollegen aus dem WLR-AK ausgeschieden. … weiterlesen …

WLR tagt beim Fraunhofer Institut in Wachtberg

2018-06-12 Mitgliederversammlung wachtberg

12. Juni 2018 – Wie Forschung und Industrie in der Vergangenheit, aber insbesondere in der Zukunft noch besser zusammen arbeiten können, war das Hauptthema der Mitgliederversammlung des WLR-AK beim Fraunhofer Institut für Hochfrequenzphysik und Radartechnik am Standort Wachtberg in der Nähe von Bonn. Diskusssion und kennen lernen ist entscheidend Basis der Diskussion bildete der Vortrag … weiterlesen …

Neuwahl des Leitungsgremiums 2016

16.11.2016 Mitgliederversammlung WLR-AK bei DLR in Köln

Stabwechsel an der Spitze des WLR-AK 17.11.2016 Köln – Die Mitgliederversammlunghatte eine entscheidende Aufgabe. Das Leitungsgremium war neu zu wählen. Nach einer Anpassung der Geschäftsordnung an neue Gegebenheiten, wurden die Wahlen durchgeführt. Die Änderungen an der Geschäftsordnung wurden nötig, da durch den Weggang des langjährigen Vorsitzenden Michael Bernhard die Aufgaben neu verteilt werden mussten. Nicht … weiterlesen …

Michael Bernhard verläßt den WLR-AK

Michael Bernhard

Michael Bernhard schlägt eine neue berufliche Richtung ein Der Airbus Standort Unterschleißheim wurde im Dezember 2015 geschlossen. Das war die Heimat von Michael Bernhard, dort war er lange Jahre Betriebsrat. Seine Entscheidung, deswegen das Betriebsratsamt und seinen Job bei Airbus an den Nagel zu hängen und sich als Berater selbstständig zu machen bedauern wir außerordentlich. … weiterlesen …

Neuwahl des Leitungsgremiums 2013

Vorsitzende und Beisitzer hervorragend bestätigt Unterschleißheim 28.02.2013 – Die turnusgemäßen Neuwahlen der Vorsitzenden und des Leitungsgremiums fand in den Räumen des Gastgeberunternehmens MATRIUM statt. Als Vorsitzende wurde Michael Bernhard von EADS Deutschland GmbH einstimmig im Amt bestätigt und Uwe Kess von Junghans Microtech GmbH als Nachfolger von Hans-Joachim Schneider gewählt, der im Verlauf der Veranstaltung … weiterlesen …